Freitag, 11. Dezember 2009

Samstag, 10. Oktober 2009

White Magic on the go


Let's hit the road with that 944, but let Lorenzo Lamas stays at home...
On se retrouve le 23. octobre!

Mittwoch, 7. Oktober 2009

The Smart Map



Neno-san empfiehlt graphisch schöne und schlaue Karten von "Red Maps." Die gibts ab $7.95. Verlaufen, weil man in NY den nächst gelegenen Aveda-Spa sucht, gibts nicht mehr. Übrigens für die New Yorker Stadtteile Soho, Midtown, Chelsea und Brooklyn gibts einzelne Pläne.
Red Maps
www.redmaps.com

Sonntag, 4. Oktober 2009

Toscana: A Duchesse's Paradise



































Rückzug nötig? Tara empfiehlt das liebevoll geführte B&B im toskanischen Dorf Santa Fiora. Stadtmüde Menschen erholen sich dort zwischen Lavendel, Zypressen und Wallnussbäumen. Man schläft in einem der beiden Gästezimmer, oder mietet das separate Apartement. Wer noch mehr Ruhe braucht, zieht sich am besten in die aus dem 18. Jahrhundert stammende Kapelle auf dem Anwesen der Villa zurück. Auch kulinarisch wird man bestens versorgt, denn die charmante Hausherrin wartet mit exzellenten Restauranttipps auf. Kein Wunder fühlt sich auch die ehemalige Stadkatze "Duchesse" hier puddelwohl.

Villa Narsi

Via Dalla Chiesa 2
I-58037 Santa Fiora (GR)
e-mail: info@villanarsi.com
tel.: +39 0564 979 061
mob.: +39 339 7498 030
www.villanarsi.com

Samstag, 12. September 2009

Travel Guides of Ancient Times


















































































Needless to say, I would like to have one of this travel guides...

Freitag, 11. September 2009

JAPAN: A Tokyo Hotel






















Nach vielfacher Anfrage, hier endlich die Adresse unseres Mini-Hotels in Tokyo. Der Design-Ryokan befindet sich an der Metrostation Minowa, das ist die zweite Station nach Ueno. Von dort ist man in fünf Minuten im Hotel. Das Ryokan eignet sich vielleicht nicht unbedingt für einen Erstbesuch in Tokyo, dafür übernachtet man in einem Wohnquartier fern der touristischen Zentren. Die Zimmer sind traditionell mit Tatami eingerichtet. Unseres war relativ klein, darum eher etwas für Paare, die reisen. Die Duschen sind übrigens auf dem Gang. Dort stehen von Shiseido Shampoo und Duschmittel à gogo zur Verfügung. Und natürlich hat es auch einen Jacuzzi zum entspannen.
Verblüffend zum Frühstück gibts es nach Wunsch sogar Zimttoasts (aka Fotzelschnitten), was will man als Schweizer Touri mehr. Ein Zimmer für zwei ab EUR 60.-

Ando Ryokan

2-34-10 Nihonzutsumi Taito
Tokyo
Japan
+81-3-3873-8611
http://www.andon.co.jp

Montag, 7. September 2009

Vienna: Only 24 hours


Was kann man in bloss 24 h in Wien tun? Einiges:

Wer Wiener Kaffehauskultur erleben will, hat die Qual der Wahl. Wir haben uns fürs Demel entschieden: Mozartschnitte, Vanilleschnitte oder heisse Schokolade mit Schlagobers für den Zuckerkick und dann im Shop die schönen Retro-Verpackungen der Süsswaren bestaunen!


K. u. K. Hofzuckerbäcker Ch. Demel's Söhne GmbH
Kohlmarkt 14
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10h – 19h
http://demel.at

Dann quer durch die Stadt treiben. Das obligate Wiennerschnitzel lässt man sich auf dem Franziskanerplatz vom Restaurant Immervoll servieren, dazu gibts Erdäpfelsalat und ein Bier. A classy but a goody. Und weil nomen est omen, reservieren angesagt!

Gasthaus Immervoll
Weihburggasse 17
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 11h – 24h
+ 43 1 513 52 88

Wer dann noch Lust auf Café hat, geht gleich gegenüber in das "Kleines Café".

Kleines Café

Franziskanerplatz 3
A-1010 Wien

Und weil Wien auch Theaterstadt ist geht man abends ins Burgtheater. Die neue Saison wurde eben erst eröffnet: http://www.burgtheater.at

Der nächste Wientrip sollte hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen, schliesslich startet am 22. Oktober die Viennale (http://www.viennale.at). Dann kann ich auch die Wientipps von Marianne im Programm unterbringen:

Zwei Lieserln
Schnitzel-Essen im wunderschönen Gastgarten
http://www.2lieserln.at

Volksgarten Pavillon
Wegen des 50ies Designs, der Oasenstimmung mitten in der Stadt und des DJ-Line-Ups
http://www.volksgarten-pavillon.at

Naschmarkt
für kulinarisch Interessierte
http://www.wienernaschmarkt.eu

Das Filmcasino
für Cinephile
http://www.filmmuseum.at

Dienstag, 4. August 2009

Nerdism: Isi en apprentissage

Tja MM musste kein Liz machen. Ich leider schon, deshalb bin ich zwangshalber an schwere Schinken gefesselt. Drum gibts hier erst wieder ab Oktober neue Adressen zu teilen. Aber dann vielleicht aus New York? Wer weiss....bisous
*isi en voyage*

Mittwoch, 22. Juli 2009

Provence: Malaucène

Was gibt es schöneres als einen Lernretreat in der Provence...Isi est en voyage on ce retrouve le 27. juillet 2009. Je me réjouis!

Montag, 6. Juli 2009

LONDON: A Pile of Chocolate Muffins

Borough Makret
Für alle grossen Fans von Süssem, aber auch für Liebhaber von frisch zubereiteten Hamburger, oder für mmh...eigentlich für Liebehaber der Kulinarik im Allgemeinen, sollte man in London den Borough Market auf keinen Fall verpassen. Erst recht, weil dort alles "organic" ist. Neno-san hats zumindest umgehauen. Fazit: Nichts wie hin...



Opening Times
Thursdays: 11am - 5pm
Fridays: 12pm - 6pm
Saturdays: 8am - 5pm

www.boroughmarket.org.uk

Sonntag, 28. Juni 2009

LONDON: Claire likes...






















Wir wissen, die Engländer sind nicht für ihre Küche bekannt, aber in diesem englischen Traditionsrestaurant wird man überrascht. Claire meint, es sei zwar etwas teuer, dafür ist das Essen ausgesprochen gut. Man ordert "Breast of Telmara Farm Duck", "Rack of West Devon Lamb" oder "Oysters from the Duchy of Cornwall". Und man reserviert unbedingt zwei bis drei Wochen im Voraus. Das kann man aber ganz unkompliziert online machen: http://www.rules.co.uk/reservation

Rules Restaurant

35 Maiden Ln
London, WC2, United Kingdom
+44 20 7836 5314
www.rules.co.uk

Fortnum & Mason
In diesem Laden sieht es laut Claire aus, als wäre ein "Grosi" voll mit farbigen Hochzeitszeltli explodiert. Richtig kitschig also. Aber nicht nur deswegen muss man dahin, sondern auch wegen des ausgezeichneten Tees, der in wunderschönen Aluminiumbehältern verkauft wird.

Fortnum & Mason
181 Piccadilly, London, Westminster
W1J 9, United Kingdom
+44 20 7734 8040
http://www.fortnumandmason.com

Mittwoch, 24. Juni 2009

PARIS: Deyrolle c'est curieux

Dass Filmregisseur Wes Anderson in diesem Geschäft ein und ausgeht, verwundert angegsichts der Kuriositäten, die man bei Deyrolle an der Rue du Bac finden mag nicht wirklich. Ob Anderson sich für den ausgestopften Elefanten (ach diese Franzosen) interessiert, oder doch lieber die Schmetterlingsammlung mit nach Hause nahm, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass wir dort das wunderschöne naturkundliche Fledermausplakat gefunden haben.

Deyrolle

46 Rue de Bac
75007 France
http://www.deyrolle.com
T. +33 (0) 1 42 22 30 07

Dienstag, 23. Juni 2009

FORMENTERA: New and Updated
















EAT OUT
“Pasta Fresco – Il Pirata del Tortello”
In San Francisco “Pasta Fresco – Il Pirata del Tortello” gibts jetzt jeden Tag frische Ravioli, und Cavalleti à gogo zu kaufen. Der junge Mann hinter der Theke (un Italiano ma claro) sieht tatsächlich aus wie ein Pirat – einäugig und bärtig. Er ist aber viel freundicher als Captain Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean. Unbedingt die Auberginen-Ravioli mit Scamorza probieren!

Pasta Fresca
Il Pirata del Tortello
Vis-à-vis vom Parking des Eroski Supermarkt
San Francesc Xavier – Formentera
www.ilpiratadeltortello.com
Tel. +34 687 09 17 45
(Mo geschlossen)

La Cantina
Das Can Carlos hatte ich schon letztes Mal erwähnt. Es ist noch immer italienische Küche auf hohem Niveau und preislich entsprechend teuer. Die Milanesi, die das Geschäft führen sind aber immer noch so beflissen und haben dem Outdoorresto nun auch einen gemütlichen Barteil angehängt, wo man unter alten Olivenbäumen am Apéro nippen kann.
La Cantina wird ebenfalls von Italienern geführt. Die Stimmung ist hier allerdings sehr gemütlich und weniger sagen wir pretentious als im Can Carlos. Man isst alles mit Fisch und das hervorragend auch nicht unbedingt günstig, aber die Portionen sind extrem grosszügig und die Qualität der Produkte ausgezeichnet.
Leider ist das Resto in Es Pujols gelgen, das leider sehr touristisch ist.

SHOPPING
Il Mundo Insolito
Noch immer mein Favorit ist das von der Italo-Französin geführte Kleidergeschäft “Il Insolito Mundo”. Die in Indien hergestellten Kleider sind aus feinster Baumwolle (vorwiegend leichte Saristoffe). Sie werden von ihr selbst entworfen. Stil Isabel Marant meets Balearica meets Ethno. Zudem gibt es eine aus Vintage-Stoffen entworfene Kollektion und in der grossen Boutique an der Dorfgrenze von San Francesc arbeitet wohl die liebste Verkäuferin der Welt. Unbedingt hingehen und sich ein wunderschönes Sommerkleid leisten. Das gibts ab 60 Euro.

Il Mundo Insolito
Residencial Can Carlos
C. Pla de Rei, 116 Loc. 4
07860 San Francesc Xavier – Formentera
Tel. +34 971 32 28 83
ilmundoinsolito@yahoo.com

Boutique II
Isidoro Macabich, 11
07860 San Francesc Xavier – Formentera

Vintage (neu)
Der Kleiderladen (diesmal von hippen Italienerinnen geführt) verkauft kein Second Hand, aber dafür hübsche Sommerblusen, Kleider und Hosen in Baumwolle gearbeitet.

Vintage
Santa Maria 3
Plaza de la Iglesia
San Francesc Xavier
Formentera
Tel. +34 971 32 19 84
vintageformentera@hotmail.com

Can Xieu – Interior Design
Das letzte Mal habe ich es versäumt Namen und Adresse, des wunderschönen Interiordesign-Ladens aufzuschreiben. Das hol ich hier nach.

Can Xieu Interiorismo
Decoration/Muebles/Iluminacion
El Pilar de la Mola
Tel. +34 606 303 585
www.canxicu.es

A BOAT TRIP
An Osis under British Flag
Angesichts der traumhaften Badebuchten lohnt es sich einen Tagesausflug mit dem Segler Oasis zu machen, da man so an Strände kommt, die nicht so leicht zu erreichen sind. Agnès Varda hätte ihre Freude gehabt.
Man fährt zur Insel Espalmador, wo man sich wie Lucia in “Lucia y el Sexo” zuerst in das schwefelhaltige Schlammbad setzt (soll super für die Haut sein, naja) und dann springt man am Strand ins karibische Wasser. Danach wird man vom Beiboot wieder abgeholt, geniesst einen Lunch an Board und lauscht Phil McKays verrückter Lebensgeschichte (gebürtiger Ire, kämpfte im 6-Tage Krieg für Israel, wird vom Banjonet verletzt, verlor zwei Frauen kurz nach der Heirat, heiratet ein drittes Mal, Jenny, baut mit ihr in Wales ein Boot, nach sieben Jahren Bauzeit stechen sie in See, segeln um die Welt, siebzehn Jahre vergehen, verlieben sich in die Insel Formentera und bleiben). Tagesausflug mit Lunch Euro 75 pro Person.

Samstag, 20. Juni 2009

ZÜRICH: On fera comme les marins...










































Naomi wir werden wohl keine SS Liberté auf dem Zürichsee finden. Aber, wieso nicht einen Minibreak mit einer kleinen Rundfahrt auf dem Zürichsee machen? Toi, moi et Grace? Der nostalgischen Ära der Liberté spüren wir dann einfach hier nach:
http://www.shipgeek.com/SSLiberteUnknown
http://www.shipgeek.com/SSUnitedStatesBarol1954.htm

Die kleine Rundfahrt auf dem Zürichsee dauert 1.5 Stunden.
Abfahrt ab Brükliplatz. Für Erwachsene Fr. 8.-.

Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft
Postfach 624
8038 Zürich
Tel. 044 487 13 33
Fax 044 487 13 20
http://www.zsg.ch

PARIS: Le style des marins























Oh vraiment j'adore le style des marins. Toujours en expositions aux Musée National de la Marine jusqu'au 26 juillet 2009. L'Expo est consacrée aux dialogues entre les uniformes de la Marine et la mode française. Oui, je fille à Paris vite fait, qui vient avec moi?

Tous les jours de 10 à 18h.
Fermé le mardi.

Musée national de la Marine

Palais de Chaillot
17 place du Trocadéro
75116 PARIS
T: +33 (0)1 53 65 69 69
Métro : Trocadéro
http://www.musee-marine.fr

Montag, 15. Juni 2009

ROMA – Sacro Bosca but where are the dandys?

































Über eine Stunde reisten J&F zum bei Rom gelegenen Park "Sacro Bosca" oder auch "Parco dei Mostri" genannt. Scheinbar sollen sich dort viele Dandys aufhalten. Die Enttäuschung war gross, als sie keinem Einzigen begegneten, dafür gabs Monsterstatuen zu bestaunen. Der Park liegt in einem kleinen bewaldeten Tal etwa zwei Kilometer ausserhalb der Stadt Bomarzo. Vicino Orsini (1552-1585), der letzte Feudalherr von Bomarzo, liess den rätselhaften Skulpturenpark damals anlegen. Der mystische Park sieht eigentlich auch ohne Dandys spannend aus. Und die lange fahrt lohnt sich bestimmt, wenn auch nur, um "Sol per sfogare il core."
http://www.bomarzo.net

Sonntag, 24. Mai 2009

NEW YORK: Naimas NY Specials






















Restaurants
Schiller's Liquor Bar

Amerikanische Küche mit gutem Wein. Schönes Lokal, aber laut!
www.schillersny.com

Balthazar
Tisch unbedingt reservieren!
www.balthazarny.com

Pink Pony
American Burger
www.pinkponynyc.com

Freemans
Filet mignon...mmh!
www.freemansrestaurant.com

Florent
www.restaurantflorent.com

Cafe Gitane

Couscous mit Poulet ist meine Favorit!
242 Mott St., New York, NY 10012


Bars und Cafes
Pastis
http://www.pastisny.com

Apotheke
Sieht etwas strano aus – vor allem der Chef aus Österreich – aber die Drinks sind unschlagbar. Die Bar befindet sich am Ende einer dunklen Gasse in Chinatown, wo es keiner erwarten würde.
http://www.apothekebar.com

Orchard 88
Mein Lieblingscafé gleich bei mir um die Ecke. Es lohnt sich vielleicht nicht eine Reise extra wegen dem Café zu machen, aber wenn man in der Nähe ist dann sollte man da unbedingt hin.
www.88orchard.com

Konzerte
Piano's
(10 Dollar für etwa 3 Konzerte)
pianosnyc.com

Bowery Konzerte
verschiedene Orte in NYC
http://www.bowerypresents.com/fullcalendar

Pete's Candy Shop
Soll super sein, aber ich war noch nie da.
www.petescandystore.com/home2.html

Flohmi
The Antiques Garage Flea Market
112 West 25th Street
(nur Samstags und Sonntags)

Mittwoch, 20. Mai 2009

NEW YORK: Naomis Faves

Kenka – Go Japanese!
Naomis Lieblingsresto in NY. Da man aber immer lange anstehen muss, sollte man mindestens eine Stunde bevor der Magen knurrt, hingehen. Praktisch, oben gibts vom gleichen Japaner einen Second Hand Shop mit dem bizarren Namen “Search and Destroy”.

Pearl Paint – Papeterie but big!

Eine Riesenpapeterie
308 Canal Street
New York, NY 10013
http://www.pearlpaint.com

Park Slope – I want my Brownstone in Brooklyn

Wer die Drehorte von “Squid and the Whale” entdecken möchte, muss unbedingt in diesem Quartier spazieren gehen. Und das ist erst noch gratis!

Smithonian Cooper-Hewitt Design Museum

Naomi loves Design. Das findet man hier ausgestellt.
Gleich beim Guggenheim um die Ecke.
http://www.cooperhewitt.org/EXHIBITIONS/

L’escalier chez Macy’s

Für die Nostalgiker unter uns und Architekturfreunde.
Die alte Holzrolltreppe im Untergeschoss von Macy’s ist einfach bezaubernd.

Forget the Empire, N loves the Chrysler-Building

Muss man mehr sagen?
http://www.greatbuildings.com/buildings/Chrysler_Building.html

Staten Island Ferry
In “Working Girl” nahm Melanie Griffith die Fähre täglich.
Ein kleiner Bootsausflug ist gratis.
1 Bay St
Staten Island, NY 10301
http://www.siferry.com

OAK Manhatten und Williamsburg
Boutique mit Neuem und Vintage. Gehört zwei schwulen Stylisten und erinnert vom Stil her an Appartment.
http://www.oaknyc.com/stores

Brownstoner’s Brooklyn Flea Market

Hier findet man zwar nicht unbedingt den gewohnten Bric-a-Brac, dafür verkaufen hier vor allem Jungdesigner ihre Sachen. Sonntag jeweils von 10 h bis 17 h auf dem Spielplatz der Bishop Loughlin Memorial High School.
Lafayette Avenue between Clermont and Vanderbilt Avenues
Fort Greene, Brooklyn.
http://brownstoner.com/brooklynflea

Sonntag, 17. Mai 2009

Fantastics Balearics
















Isi est en voyage...au 6. juin avec de nouvelles adresses....

Samstag, 16. Mai 2009

NEW YORK: I'll have what's she's having
















Cinéphile werden hier bestimmt einkehren wollen. Man bestellt Pastrami Sandwich oder Hot Dogs. Sie sollen die Besten New Yorks sein. Louis war zumindest überzeugt. Das koshere Delikatessengeschäft ist aber nicht nur dafür bekannt: Sally's vorgetäuschter Orgasmus aus When Harry Met Sally (1989) wurde hier verfilmt (http://www.youtube.com/watch?v=F-bsf2x-aeE).

Kat'z Deli
205 East Houston
Ecke Houston & Ludlow Street
NYC 10002
212-254-2246
http://www.katzdeli.com

NEW YORK: Oh douce mélancolie


Bilder: © Tom Haller

Eigentlich überflüssig zu sagen, dass Coney Island ein absolutes Muss ist. Die süsse Melancholie, die dieser Ort verströmt ist auch bei Sonneschein magisch.
D, Q N or F Zug bis zur Stillwell Avenue (last stop). Von Midtown Manhattan dauert die Fahrt etwa 45min.
http://www.coneyisland.com

Dienstag, 12. Mai 2009

NEW YORK: Cupcakemania!












Kein New York Trip wäre vollständig, ohne einen Cupcake verschlungen zu haben. Allerdings ist die Magnolia Bakery seit der TV-Serie "Sex and the City" so bekannt, dass man garantiert anstehen muss. Tja, aber so ein Cupcake lohnt die Warterei allemal, die pastellfarbenen Süssigkeiten sind unwiderstehlich. Wers aber weniger populär mag und vor allem gemütlicher, sollte in die Sugar Sweet Sunshine Bakery gehen.
Sugar Sweet Sunshine Bakery
126 Rivington Street
NYC 10002
http://www.sugarsweetsunshine.com

Magnolia Bakery

11th Street and Bleecker Street
http://www.magnoliacupcakes.com
Open: Sun-Thu 9am - 11.30pm
Fri-Sat 9am - 12.30pm


Montag, 11. Mai 2009

NEW YORK: Coming up for M























Etwas verwundert waren wir schon, als uns das Taxi in der heruntergekommenen Eldridge Street ausspuckte. Hatte der Taxifahrer die Adresse richtig verstanden? Ja, hatte er. Zumindest musterte uns nach meinem zaghaften Anklopfen an der Tür ein mürrisches Auge durch das Guckloch. Dann wurde die Türe mit einem schweren Ächzen aufgestossen und wir traten in das dunkle Innere der Bar hinein. Mehr verrate ich nicht. Es sei nur soviel gesagt, unbedingt vorher reservieren, sonst gibts kein Einlass.

Milk & Honey

134 Eldridge Street
(zwischen Delancey und Broome)
Reservation: SMS an 001 -718-308-6881
http://milkandhoneynyc.com

Sonntag, 10. Mai 2009

WIEN: Lenas liebstes Kaffehaus






















Foto: © Lena Amuat


Kuschlige Atmosphäre verspricht das Café Jelinek in Wien. Man wärmt sich am Kaminfeuer und versinkt dabei in eine Zeitung. Lena empfiehlt dazu ein Stück des leckeren Mohnkuchens. Übrigens im gemütlichen Kaffeehausbetrieb kann man den ganzen Tag frühstücken und das bis um 21 Uhr.

Café Jelinek
Otto Bauer Gasse 5
1060 Wien 6., Mariahilf, Wien, Austria
+43 1 597 41 13

Donnerstag, 7. Mai 2009

AMSTERDAM: EAT OUT

Envy–"Entremets"
Die traditionelle Menuabfolge Vorspeise, Hauptspeise und Dessert kann man im Envy vergessen. Zum Glück, denn man kann sich unbeschwert durch die Karte bestellen und alles
ausprobieren, was das Herz begehrt. Wer neugierig ist, kann den Köchen bei der Arbeit über die Schultern schauen.
Jede Woche mit einer neuen Karte. Selbstverständlich also, dass die Produkte sorgfältig ausgesucht sind. Wer nicht warten kann, bis er in Amsterdam ist, geht in Zürich einfach ins Josef http://www.josef.ch.

Envy
Prinsengracht 381
1016 HL Amsterdam
http://www.envy.nl

Thaise Snack Bar Bird
Der Thai-Imbiss ist zwar meistens rappelvoll, aber trotz Hektik und vieler Leute, ist er nicht nur bei Einheimischen sehr populär: Das liegt wohl an den wirklich, wirklich leckeren Gerichten und den sehr fairen Preisen. Genau das richtige für Zwischendurch. Zumindest hat es Jakl von seinem letzten Amsterdam-Trip so in Erinnerung. Wer mehr Platz braucht und es etwas ruhiger mag, geht gleich gegenüber in das ebenfalls zum Imbiss gehörende Restaurant. Klar das die Preise dort etwas teuerer sind.

Thaise Snack Bar Bird
Zeedijk 77 | Old center
Open: 14:00 - 22:00 daily

AMSTERDAM: Kino Tuschinski





























Wirklich ein Muss, wenn man in Amsterdam ist (Naomi Danke für den Tipp). Der Mix aus Art Déco, Amsterdamer Schule und Neugotik versetzen direkt in die "roaring twenties". Am liebsten würde ich dort den Biopic "Coco avant Chanel" gucken gehen. Das Kino wurde 1921 von Abraham Icek Tuschinski gegründet. Gebaut nach Plänen des Architekten Hijman Louis de Jong. Heute gehört das Kino Pathé Distribution. Wer mehr zur bewegten Geschichte des Kinos erfahren will, voilà: http://www.amsterdam.info/cinema/tuschinski

Reguliersbreestraat 26-34
1017 CN Amsterdam
http://www.pathe.nl/tuschinski

Mittwoch, 6. Mai 2009

AMSTERDAM: SHOPPEN

SPRMRKT – Concept-Store
Du liebst Acne,
dann musst du dahin!

Rozengracht 191-193
1016 LZ Amsterdam
+31 (0)20-3305601
info@sprmrkt.nl
http://www.sprmrkt.nl


Laura Dols – Vintage

Wunderschöne Vintage-Kleider für Klein,
Gross und die Diven unter uns.

Wolvenstraat 6-7
1016 EM Amsterdam
http.//www.lauradols.com

Egg Mercantile – Objekte und mehr
Alles, was das Herz von
Nippesliebhaberinnen höher schlägen
lässt, findet man hier: Die kuriosen Objekte
von Lola Goldstein liessen mein Herz
definitiv höher schlagen.

Leliegracht 6 winkel
1015 DE Amsterdam
eggmercantile@gmail.com
http://www.eggmercantile.com

AMSTERDAM: ART & Design

FOAM-Fotografiemuseum
Aktuell die Richard Avedon Ausstellungen.
Das Museum zeigt seine Fotografie zwischen 1946 – 2004
, aber nur noch bis 13 Mai 2009.
http://www.foam.nl

Huis Marseille

Nochmals Fotografie: Die Stiftung für Fotografie zeigt in der Dauerausstellung Sammlungen aus dem 20. Jahrhundert aber auch zeitgenössische Fotografien zum Beispiel von Andreas Gursky.
Zurzeit zeigt das "Huis" eine sehr spannende Ausstellung zu Daguerrotypes. http://www.huismarseille.nl

Filmmuseum

Keine Zeit blieb leider für das Filmmuseum http://www.filmmuseum.nl. Cinephile können sich im Museum an den wechselnden Ausstellungen erfreuen, oder in der Bibliothek stöbern.

ARCAM – Amsterdamer Zentrum für Architektur

Etwas für unsere Architekturfreunde. Andy, Jakl?
www.arcam.nl

Die alte Garde

Die Klassiker hebe ich mir für den nächsten Amsterdam-Trip auf:
-Das Rijksmuseum
www.rijksmuseum.nl
-Das Rembrandthaus
www.rembrandthuis.nl
-Das Anne Frank Haus
www.anne-frank.nl
-Das Van Gogh-Museum
www.vangoghmuseum.nl.
Bilder Letzteren kommen dieses Jahr sowieso ins Kunstmuseumbasel http://www.vangogh.ch.

Übeflüssig zu sagen, dass man gerade diese Museen zu Randzeiten besuchen sollte, wenn man sich nicht die Beine vor den Museums-Pforten wund stehen möchte.

Wallpaper City Guides


Loved the small Wallpaper-City Guide on my recent trip to Amsterdam http://www.phaidon.com/travel/