
Was kann man in bloss 24 h in Wien tun? Einiges:
Wer Wiener Kaffehauskultur erleben will, hat die Qual der Wahl. Wir haben uns fürs Demel entschieden: Mozartschnitte, Vanilleschnitte oder heisse Schokolade mit Schlagobers für den Zuckerkick und dann im Shop die schönen Retro-Verpackungen der Süsswaren bestaunen!
K. u. K. Hofzuckerbäcker Ch. Demel's Söhne GmbH
Kohlmarkt 14
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10h – 19h
http://demel.at
Dann quer durch die Stadt treiben. Das obligate Wiennerschnitzel lässt man sich auf dem Franziskanerplatz vom Restaurant Immervoll servieren, dazu gibts Erdäpfelsalat und ein Bier. A classy but a goody. Und weil nomen est omen, reservieren angesagt!
Gasthaus Immervoll
Weihburggasse 17
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 11h – 24h
+ 43 1 513 52 88
Wer dann noch Lust auf Café hat, geht gleich gegenüber in das "Kleines Café".
Kleines Café
Franziskanerplatz 3
A-1010 Wien
Und weil Wien auch Theaterstadt ist geht man abends ins Burgtheater. Die neue Saison wurde eben erst eröffnet: http://www.burgtheater.at
Der nächste Wientrip sollte hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen, schliesslich startet am 22. Oktober die Viennale (http://www.viennale.at). Dann kann ich auch die Wientipps von Marianne im Programm unterbringen:
Zwei Lieserln
Schnitzel-Essen im wunderschönen Gastgarten
http://www.2lieserln.at
Volksgarten Pavillon
Wegen des 50ies Designs, der Oasenstimmung mitten in der Stadt und des DJ-Line-Ups
http://www.volksgarten-pavillon.at
Naschmarkt
für kulinarisch Interessierte
http://www.wienernaschmarkt.eu
Das Filmcasino
für Cinephile
http://www.filmmuseum.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen