Samstag, 12. September 2009

Travel Guides of Ancient Times


















































































Needless to say, I would like to have one of this travel guides...

Freitag, 11. September 2009

JAPAN: A Tokyo Hotel






















Nach vielfacher Anfrage, hier endlich die Adresse unseres Mini-Hotels in Tokyo. Der Design-Ryokan befindet sich an der Metrostation Minowa, das ist die zweite Station nach Ueno. Von dort ist man in fünf Minuten im Hotel. Das Ryokan eignet sich vielleicht nicht unbedingt für einen Erstbesuch in Tokyo, dafür übernachtet man in einem Wohnquartier fern der touristischen Zentren. Die Zimmer sind traditionell mit Tatami eingerichtet. Unseres war relativ klein, darum eher etwas für Paare, die reisen. Die Duschen sind übrigens auf dem Gang. Dort stehen von Shiseido Shampoo und Duschmittel à gogo zur Verfügung. Und natürlich hat es auch einen Jacuzzi zum entspannen.
Verblüffend zum Frühstück gibts es nach Wunsch sogar Zimttoasts (aka Fotzelschnitten), was will man als Schweizer Touri mehr. Ein Zimmer für zwei ab EUR 60.-

Ando Ryokan

2-34-10 Nihonzutsumi Taito
Tokyo
Japan
+81-3-3873-8611
http://www.andon.co.jp

Montag, 7. September 2009

Vienna: Only 24 hours


Was kann man in bloss 24 h in Wien tun? Einiges:

Wer Wiener Kaffehauskultur erleben will, hat die Qual der Wahl. Wir haben uns fürs Demel entschieden: Mozartschnitte, Vanilleschnitte oder heisse Schokolade mit Schlagobers für den Zuckerkick und dann im Shop die schönen Retro-Verpackungen der Süsswaren bestaunen!


K. u. K. Hofzuckerbäcker Ch. Demel's Söhne GmbH
Kohlmarkt 14
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 10h – 19h
http://demel.at

Dann quer durch die Stadt treiben. Das obligate Wiennerschnitzel lässt man sich auf dem Franziskanerplatz vom Restaurant Immervoll servieren, dazu gibts Erdäpfelsalat und ein Bier. A classy but a goody. Und weil nomen est omen, reservieren angesagt!

Gasthaus Immervoll
Weihburggasse 17
A-1010 Wien
Öffnungszeiten: täglich 11h – 24h
+ 43 1 513 52 88

Wer dann noch Lust auf Café hat, geht gleich gegenüber in das "Kleines Café".

Kleines Café

Franziskanerplatz 3
A-1010 Wien

Und weil Wien auch Theaterstadt ist geht man abends ins Burgtheater. Die neue Saison wurde eben erst eröffnet: http://www.burgtheater.at

Der nächste Wientrip sollte hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen, schliesslich startet am 22. Oktober die Viennale (http://www.viennale.at). Dann kann ich auch die Wientipps von Marianne im Programm unterbringen:

Zwei Lieserln
Schnitzel-Essen im wunderschönen Gastgarten
http://www.2lieserln.at

Volksgarten Pavillon
Wegen des 50ies Designs, der Oasenstimmung mitten in der Stadt und des DJ-Line-Ups
http://www.volksgarten-pavillon.at

Naschmarkt
für kulinarisch Interessierte
http://www.wienernaschmarkt.eu

Das Filmcasino
für Cinephile
http://www.filmmuseum.at