Sonntag, 28. Juni 2009

LONDON: Claire likes...






















Wir wissen, die Engländer sind nicht für ihre Küche bekannt, aber in diesem englischen Traditionsrestaurant wird man überrascht. Claire meint, es sei zwar etwas teuer, dafür ist das Essen ausgesprochen gut. Man ordert "Breast of Telmara Farm Duck", "Rack of West Devon Lamb" oder "Oysters from the Duchy of Cornwall". Und man reserviert unbedingt zwei bis drei Wochen im Voraus. Das kann man aber ganz unkompliziert online machen: http://www.rules.co.uk/reservation

Rules Restaurant

35 Maiden Ln
London, WC2, United Kingdom
+44 20 7836 5314
www.rules.co.uk

Fortnum & Mason
In diesem Laden sieht es laut Claire aus, als wäre ein "Grosi" voll mit farbigen Hochzeitszeltli explodiert. Richtig kitschig also. Aber nicht nur deswegen muss man dahin, sondern auch wegen des ausgezeichneten Tees, der in wunderschönen Aluminiumbehältern verkauft wird.

Fortnum & Mason
181 Piccadilly, London, Westminster
W1J 9, United Kingdom
+44 20 7734 8040
http://www.fortnumandmason.com

Mittwoch, 24. Juni 2009

PARIS: Deyrolle c'est curieux

Dass Filmregisseur Wes Anderson in diesem Geschäft ein und ausgeht, verwundert angegsichts der Kuriositäten, die man bei Deyrolle an der Rue du Bac finden mag nicht wirklich. Ob Anderson sich für den ausgestopften Elefanten (ach diese Franzosen) interessiert, oder doch lieber die Schmetterlingsammlung mit nach Hause nahm, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass wir dort das wunderschöne naturkundliche Fledermausplakat gefunden haben.

Deyrolle

46 Rue de Bac
75007 France
http://www.deyrolle.com
T. +33 (0) 1 42 22 30 07

Dienstag, 23. Juni 2009

FORMENTERA: New and Updated
















EAT OUT
“Pasta Fresco – Il Pirata del Tortello”
In San Francisco “Pasta Fresco – Il Pirata del Tortello” gibts jetzt jeden Tag frische Ravioli, und Cavalleti à gogo zu kaufen. Der junge Mann hinter der Theke (un Italiano ma claro) sieht tatsächlich aus wie ein Pirat – einäugig und bärtig. Er ist aber viel freundicher als Captain Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean. Unbedingt die Auberginen-Ravioli mit Scamorza probieren!

Pasta Fresca
Il Pirata del Tortello
Vis-à-vis vom Parking des Eroski Supermarkt
San Francesc Xavier – Formentera
www.ilpiratadeltortello.com
Tel. +34 687 09 17 45
(Mo geschlossen)

La Cantina
Das Can Carlos hatte ich schon letztes Mal erwähnt. Es ist noch immer italienische Küche auf hohem Niveau und preislich entsprechend teuer. Die Milanesi, die das Geschäft führen sind aber immer noch so beflissen und haben dem Outdoorresto nun auch einen gemütlichen Barteil angehängt, wo man unter alten Olivenbäumen am Apéro nippen kann.
La Cantina wird ebenfalls von Italienern geführt. Die Stimmung ist hier allerdings sehr gemütlich und weniger sagen wir pretentious als im Can Carlos. Man isst alles mit Fisch und das hervorragend auch nicht unbedingt günstig, aber die Portionen sind extrem grosszügig und die Qualität der Produkte ausgezeichnet.
Leider ist das Resto in Es Pujols gelgen, das leider sehr touristisch ist.

SHOPPING
Il Mundo Insolito
Noch immer mein Favorit ist das von der Italo-Französin geführte Kleidergeschäft “Il Insolito Mundo”. Die in Indien hergestellten Kleider sind aus feinster Baumwolle (vorwiegend leichte Saristoffe). Sie werden von ihr selbst entworfen. Stil Isabel Marant meets Balearica meets Ethno. Zudem gibt es eine aus Vintage-Stoffen entworfene Kollektion und in der grossen Boutique an der Dorfgrenze von San Francesc arbeitet wohl die liebste Verkäuferin der Welt. Unbedingt hingehen und sich ein wunderschönes Sommerkleid leisten. Das gibts ab 60 Euro.

Il Mundo Insolito
Residencial Can Carlos
C. Pla de Rei, 116 Loc. 4
07860 San Francesc Xavier – Formentera
Tel. +34 971 32 28 83
ilmundoinsolito@yahoo.com

Boutique II
Isidoro Macabich, 11
07860 San Francesc Xavier – Formentera

Vintage (neu)
Der Kleiderladen (diesmal von hippen Italienerinnen geführt) verkauft kein Second Hand, aber dafür hübsche Sommerblusen, Kleider und Hosen in Baumwolle gearbeitet.

Vintage
Santa Maria 3
Plaza de la Iglesia
San Francesc Xavier
Formentera
Tel. +34 971 32 19 84
vintageformentera@hotmail.com

Can Xieu – Interior Design
Das letzte Mal habe ich es versäumt Namen und Adresse, des wunderschönen Interiordesign-Ladens aufzuschreiben. Das hol ich hier nach.

Can Xieu Interiorismo
Decoration/Muebles/Iluminacion
El Pilar de la Mola
Tel. +34 606 303 585
www.canxicu.es

A BOAT TRIP
An Osis under British Flag
Angesichts der traumhaften Badebuchten lohnt es sich einen Tagesausflug mit dem Segler Oasis zu machen, da man so an Strände kommt, die nicht so leicht zu erreichen sind. Agnès Varda hätte ihre Freude gehabt.
Man fährt zur Insel Espalmador, wo man sich wie Lucia in “Lucia y el Sexo” zuerst in das schwefelhaltige Schlammbad setzt (soll super für die Haut sein, naja) und dann springt man am Strand ins karibische Wasser. Danach wird man vom Beiboot wieder abgeholt, geniesst einen Lunch an Board und lauscht Phil McKays verrückter Lebensgeschichte (gebürtiger Ire, kämpfte im 6-Tage Krieg für Israel, wird vom Banjonet verletzt, verlor zwei Frauen kurz nach der Heirat, heiratet ein drittes Mal, Jenny, baut mit ihr in Wales ein Boot, nach sieben Jahren Bauzeit stechen sie in See, segeln um die Welt, siebzehn Jahre vergehen, verlieben sich in die Insel Formentera und bleiben). Tagesausflug mit Lunch Euro 75 pro Person.

Samstag, 20. Juni 2009

ZÜRICH: On fera comme les marins...










































Naomi wir werden wohl keine SS Liberté auf dem Zürichsee finden. Aber, wieso nicht einen Minibreak mit einer kleinen Rundfahrt auf dem Zürichsee machen? Toi, moi et Grace? Der nostalgischen Ära der Liberté spüren wir dann einfach hier nach:
http://www.shipgeek.com/SSLiberteUnknown
http://www.shipgeek.com/SSUnitedStatesBarol1954.htm

Die kleine Rundfahrt auf dem Zürichsee dauert 1.5 Stunden.
Abfahrt ab Brükliplatz. Für Erwachsene Fr. 8.-.

Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft
Postfach 624
8038 Zürich
Tel. 044 487 13 33
Fax 044 487 13 20
http://www.zsg.ch

PARIS: Le style des marins























Oh vraiment j'adore le style des marins. Toujours en expositions aux Musée National de la Marine jusqu'au 26 juillet 2009. L'Expo est consacrée aux dialogues entre les uniformes de la Marine et la mode française. Oui, je fille à Paris vite fait, qui vient avec moi?

Tous les jours de 10 à 18h.
Fermé le mardi.

Musée national de la Marine

Palais de Chaillot
17 place du Trocadéro
75116 PARIS
T: +33 (0)1 53 65 69 69
Métro : Trocadéro
http://www.musee-marine.fr

Montag, 15. Juni 2009

ROMA – Sacro Bosca but where are the dandys?

































Über eine Stunde reisten J&F zum bei Rom gelegenen Park "Sacro Bosca" oder auch "Parco dei Mostri" genannt. Scheinbar sollen sich dort viele Dandys aufhalten. Die Enttäuschung war gross, als sie keinem Einzigen begegneten, dafür gabs Monsterstatuen zu bestaunen. Der Park liegt in einem kleinen bewaldeten Tal etwa zwei Kilometer ausserhalb der Stadt Bomarzo. Vicino Orsini (1552-1585), der letzte Feudalherr von Bomarzo, liess den rätselhaften Skulpturenpark damals anlegen. Der mystische Park sieht eigentlich auch ohne Dandys spannend aus. Und die lange fahrt lohnt sich bestimmt, wenn auch nur, um "Sol per sfogare il core."
http://www.bomarzo.net