Mittwoch, 6. April 2011

Zürich: Noelie & Loulou Handmade Design
















Very cute & cool concept store in Zurich.
www.noelieetloulou.ch

London: Lucy Peacock Jewellery

Früher musste ich meine Mutter immer auslachen, wenn sie wie angewurzelt vor den Schaufenstern von Bucherer & Co. stehen blieb und mit spitzen Fingern auf die glitzerne Auslage zeigte. Irgendwie geht es mir heute nicht anders. Wobei ich nicht bei Bucherer in Verzückung gerate, sondern kürzlich in London, als ich den Schmuck der jungen Designerin Lucy Peacock (what a name) entdeckt habe. So, if you there, go get a piece of hers.
www.lucypeacockjewellery.blogspot.com

Montag, 4. April 2011

Thailand: Koh Yao Noi für Yogatstussis















Für alle die einen Yogaretreat brauchen. Koh Yao Noi is the place. Das Yoga ist glücklicherweise für alle Levels ausgerichtet. Und trotzdem anstrengend genug. Ich empfehle auch hier wiederum ein Package zu buchen. So eins kriegt man schon ab 3 Tagen und behinhaltet 2 Lektionen à 90 Minuten Yoga pro Tag. Je nach Packet sind eins oder mehrere Spa-Treatments inbegriffen. Da das Hotel sehr abgelegen ist, eignet sich der Ort sicher nicht für Leute mit dem Restless-Leg-Syndrom. Die Transportkosten sind darum auch etwas teurer als man sich von Thailand gewohnt ist. Aber wer Yoga und Abschalten will, wird hier fündig. Und klar, die Resortatmosphäre ist gewöhnungsbedürftig. Übrigens empfiehlt es sich nicht, vom Hotel abgeholt zu werden. Die Anfahrt individuell ist viel günstiger und ein kleines Abenteuer durch die Gummibaumplantagen. www.theparadise.biz

PS: Die gleichen Lehrer unterrichten auf der gleichen Insel zu Backpacker-Preisen hier: www.thailandyogaretreats.com

Bangkok: The Bhuthorn












In dörflicher Atmosphäre in der alten Stadt von Bangkok gelegen, steht dieses wunderschöne B&B. The Bhutorn verfügt über drei Zimmer. Jedes ist individuell und liebevoll vom Architekten- und Besitzerpaar im authentischen Kolonialstil renoviert. Man möchte am liebsten für immer bleiben. Das Personal ist in allen Belangen unglaublich hilfsbereit und braut bestimmt einer der besten Capuccinos der Stadt. Am Abend, wenn man von der Hitze und der Millionenstadt ermüdet ins Hotel zurück kehrt, ist das Bett bereits aufgeschlagen, die Rollos hinunter gelassen. Dann sinkt man vom Duft frischer Jasminblüten freundlich betäubt in die Laken und träumt ganz tief.
www.thebhuthorn.com

PS: Seit dem 15. März 2011 hat die kleine Schwester des B&B's die Tore geöffnet The Asadang www.theasadang.com

London: Labour and Wait

Wer auf wunderschöne Küchenutensilien steht, wie Perlmutt-Confiturenlöffel, Pfauenfeder-Staubwedel oder Email-Geschirr, darf «Labour and Wait» in London nicht verpassen. Hier fühlt es sich wie in Grossis Küchen an, das leicht modernisiert ins Jahr 2011 katapultiert wurde – schlicht und stilvoll!

www.labourandwait.co.uk